… oder für mich. Die PixScan Matte ist etwas, wovor ich mich ewig gedrückt habe. Schon der erste Versuch hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Deswegen wurde die Schneidematte eine gaaaaaaaaanze Weile in der hintersten Ecke meines Schrankes versteckt.
Archiv des Monats Dezember 2014
[Plotter-Anleitung] Mit dem Plotter falzen
Sodele, hier nun die versprochene Anleitung zum Thema “Anfänger & Falzen”. Das Video dazu findet Ihr – wie immer – am Ende des Beitrags. Diesmal ist das Video in “Anfänger” und “Fortgeschrittene” unterteilt. Für die Anfänger vielleicht noch sinnvoll zu erwähnen: Probiert erst die normale Variante einige male aus, dann könnt Ihr Euch an der Fortgeschrittenen Variante probieren. So entwickelt Ihr das Gewisse “Feingefühl”. 🙂
[Plotter-Anleitung] Aufbügeln eines mehrfarbigen Bügelbildes!
Das mehrfarbige Bügelbild – oder einige nennen es auch: Das Grauen – Okay, jetzt muss ich aufpassen, was ich schreibe. 😉 Vieles klingt schlimmer, als es eigentlich ist. Insbesondere als Anfänger. Damit Ihr mir nun nicht in Panik davon rennt, oder auf das rote Kreuz oben klickt, versuche ich Euch die Anleitung so gut wie möglich zu schreiben.
[Plotter-Anleitung] Gravieren mit dem Plotter
Geht nicht? Geht wohl! Auch wenn man in unserm Fall eher von “anritzen” sprechen kann. Warum? Nun für richtiges gravieren fehlt den Plottern von Silhouette schlicht und ergreifend der Druck. Um anständig zu gravieren bräuchten wir einen Druck von mindestens 1 Kilo – unsere Plotter haben lediglich 210g. Das macht schon einen immensen Unterschied.