Wir steuern geradewegs auf den Herbst zu und der ein oder andere wird sich sicher über die kühlere Jahreszeit freuen. Der Herbst bedeutet für viele aber auch, dass es zu Hause wieder gemütlich wird und Zeit für kreative Projekte vorhanden ist. Sei es mit Papier und Stempeln, mit Folien und Schneideplotter, mit Nadel und Faden oder mit anderen Materialien. Möglichkeiten gibt es genug um sich kreativ auszutoben.
Artikel mit dem Schlagwort ‘Papierbasteln’
Minischachteln zu Weihnachten
[Werbung für Freunde] Vor einigen Tagen hat mich Post von der lieben Claudia von “Das Stempelstübchen” erreicht. Bekommen habe ich ein kleines Materialset, aus dem ich etwas basteln sollte. Was – und wofür – das blieb mir überlassen. Entschieden habe ich mich für etwas praktisches zu Weihnachten.
Lesezeichen als Geschenk zur Einschulung
Bald werden die Kinder aus unserem Bundesland eingeschult. Verrückt, wie schnell die Zeit doch rennt. Da auch die Kinder von einigen Freunden in die Schule kommen, haben unser Zwerg und ich kleine Lesezeichen gebastelt. Diese möchten wir ganz gern, mit einem Erstleserbuch, zum Schulstart verschenken.
Strohhalmbox als Abschiedsgeschenk für Vorschulkinder
Die Kindergartenzeit geht, auch bei uns, langsam dem Ende zu. Für die Kinder der Gruppe unseres Sohnes, habe ich kleine Abschiedsgeschenke gebastelt. Die Basis bildet hierbei eine Strohhalmbox, die mit dem entsprechenden Designpapier und Buntstiften zu einem echten Hingucker geworden sind. Farbenfroh, fröhlich und mit einigen Süßigkeiten gefüllt – eine tolle Geschenkidee zum Abschluss.
Selbstklebende Etiketten für die Küche
Selbstklebende Etiketten lassen sich wunderbar einfach herstellen. Hierfür benötigt man, eigentlich, nicht besonders viel. Eine Software, mit der man sich ein bisschen auskennt, bildet die Basis. Hinzu kommt ein Drucker, den die meisten zu Hause haben und entsprechendes Etikettenpapier. Wenn man möchte, dann kann man seine Etiketten mit einem Plotter oder – ganz klassisch – von Hand und mit einer Schere ausschneiden. Funktionieren tut beides.
Einladungen für den Kindergeburtstag
Einladungen für einen Kindergeburtstag – mittlerweile gibt es da ja die tollsten Sachen. Ursprünglich hatte ich mir für den Geburtstag unseres Sohnes auch so etwas tolles ausgedacht. Der Plan war, eigentlich, ziemlich gut. Da uns im Moment aber das Leben 1.0 um die Ohren fliegt, war die Umsetzung leider nicht in dieser Form möglich. Deswegen musste eine „Last Minute“ Lösung her. Mit ein wenig Papier, ein bisschen Farbe und dem Foil Quill Tool sind so die diesjährigen Einladungskarten entstanden.
Ein Mini Album für den Ehemann
Für die Männer dieser Welt etwas zu basteln, ist meistens gar nicht so einfach. Weil es – meiner Meinung nach – häufig an den passenden Stempeln und Papieren mangelt. Die Suche nach den richtigen Materialien kann dann schon einmal eine gefühlte Ewigkeit dauern. Besonders dann, wenn es zu dem Menschen, den man beschenken möchte, passen soll.
Hardcover Mini Album mit Hidden Hinge Bindung
Vor einigen Jahren hatte ich mir diverses Zubehör zur Herstellung von Hardcover Mini Alben bestellt. Allerdings hat es zeitlich nie so richtig gepasst. Die Materialien lagen nun eine Weile in meiner Bastelkiste und eigentlich hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dass daraus irgendwann mal etwas entstehen wird. Nicht zuletzt, weil u.a. von den Papieren – oder dem anderen Material – das ein oder andere anderweitig verarbeitet worden ist.
Geschenkverpackung zur Einschulung
In diesem Jahr wird der beste Freund unseres Sohnes eingeschult. Zu diesem Anlass wollte ich es mir nicht nehmen lassen, dem baldigen Schulkind eine Kleinigkeit zu basteln. Umgesetzt habe ich hier eine Idee, die mir vor einiger Zeit kam als ich auf der Suche nach einer passenden Verpackung gewesen bin.
(Plotter-Freebie) Ein Gruß aus der Vergangenheit
Momentaufnahmen sind immer etwas ganz besonderes, finde ich. Häufig ist es bei meiner normalen Kamera so, dass ich so viele Bilder auf einmal mache, dass selten ein richtiger “Schnappschuss” dabei ist. Aus diesem Grund – und weil mir der Stil so gut gefällt – hat mir mein Mann zu Weihnachten eine Sofortbildkamera geschenkt.